Veranstaltung
Best of Classic - Das grosse Konzert - Polish Art Philharmonic
- Mittwoch, 19.04.2023 (ursprünglicher Termin: 13.06.2021, 21.04.2022)
- 20:00 Uhr
- Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden, Sachsen, DE
- Culture / Stage / Theatre
- Michael Maciaszczyk
- Ab 42,25 EUR (Eventim)

Quelle: Eventim-System
Best of Classic - Das grosse Konzert - Polish Art Philharmonic
Erleben Sie Meisterwerke von Johann Strauss, Frédéric Chopin und Ludwig van Beethoven.
POLISH ART PHILHARMONIC und Maestro Michael Maciaszczyk präsentieren Ihnen die Ouvertüre zur Operette „Waldmeister“, die am 4. Dezember 1895 im Theater an der Wien uraufgeführt wurde. Erfüllt von bekannten Melodien und mit unwiderstehlicher Einfallskraft von Johann Strauss komponiert, gehört sie zu den absoluten Klassikern des Walzerkönigs.
Die Waldmeister Ouvertüre, die von Johannes Brahms, einem Freund von Johann Strauss, sehr geschätzt wurde, ist heute immer noch ein Ohrenschmaus. Wienerisch, charmant und verführerisch!
Freuen dürfen Sie sich auf ein bekanntes Werk des polnischen Klaviervirtuosen Frederick Chopin, sein Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11, das sich durch enorme Virtuosität und gleichzeitig Leichtigkeit sowie Eleganz auszeichnet. Tänzerisch, melodisch umwerfend, eine Herausforderung für den Solisten.
Ludwig van Beethoven schrieb seine 7. Sinfonie zur gleichen Zeit, als Napoleon die in Dresden versammelten Fürsten Deutschlands zur Teilnahme an seinem Feldzug gegen Russland verpflichtete. Die Sinfonie als weitere Auseinandersetzung Beethovens mit Napoleon und dessen Politik wurde von Richard Wagner als Apotheose des Tanzes bezeichnet. Mit einem reißenden Finalsatz als sein großer Appell zur Völkerbefreiung wurde die Sinfonie mit Jubelausbrüchen und außerordentlich großen Erfolg gefeiert.
Drei Komponisten! Drei Meisterwerke! Polish Art Philharmonic! Maestro Michael Maciaszczyk! Gast-Solist!
POLISH ART PHILHARMONIC und Maestro Michael Maciaszczyk präsentieren Ihnen die Ouvertüre zur Operette „Waldmeister“, die am 4. Dezember 1895 im Theater an der Wien uraufgeführt wurde. Erfüllt von bekannten Melodien und mit unwiderstehlicher Einfallskraft von Johann Strauss komponiert, gehört sie zu den absoluten Klassikern des Walzerkönigs.
Die Waldmeister Ouvertüre, die von Johannes Brahms, einem Freund von Johann Strauss, sehr geschätzt wurde, ist heute immer noch ein Ohrenschmaus. Wienerisch, charmant und verführerisch!
Freuen dürfen Sie sich auf ein bekanntes Werk des polnischen Klaviervirtuosen Frederick Chopin, sein Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11, das sich durch enorme Virtuosität und gleichzeitig Leichtigkeit sowie Eleganz auszeichnet. Tänzerisch, melodisch umwerfend, eine Herausforderung für den Solisten.
Ludwig van Beethoven schrieb seine 7. Sinfonie zur gleichen Zeit, als Napoleon die in Dresden versammelten Fürsten Deutschlands zur Teilnahme an seinem Feldzug gegen Russland verpflichtete. Die Sinfonie als weitere Auseinandersetzung Beethovens mit Napoleon und dessen Politik wurde von Richard Wagner als Apotheose des Tanzes bezeichnet. Mit einem reißenden Finalsatz als sein großer Appell zur Völkerbefreiung wurde die Sinfonie mit Jubelausbrüchen und außerordentlich großen Erfolg gefeiert.
Drei Komponisten! Drei Meisterwerke! Polish Art Philharmonic! Maestro Michael Maciaszczyk! Gast-Solist!
- Tickets für diese Veranstaltung kaufen
- Ab 42,25 EUR (Eventim)
Hinweis: Die hier dargestellten Inhalte (Texte und ggf. Bilder) stammen von unserem Partner und werden automatisch in unser Veranstaltungsportal eingespielt. Fragen oder Bemerkungen zu den Informationen, zu Copyrights etc. sollten daher bitte in der Regel an Eventim gerichtet werden. Solltest du einen Fehler entdecken, kannst du uns diesen über unsere Kontaktseite melden.
Letzte Aktualisierung des Termins 13.08.2022
Veranstaltungsort
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
Lade weitere interessante Veranstaltungen ..